Als Products & Processes des Customer Service der Harro Höfliger Verpackungsmaschinen GmbH ist Simon Schnaitmann für die Digitalisierung des Servicebereichs, die Entwicklung und Internationalisierung von Serviceorganisationen sowie die Gestaltung der Serviceprodukte verantwortlich. So war er maßgeblich an der Einführung eines ERP-Systems in den Service-Niederlassungen in Indien und den USA beteiligt, hat den nun eigenständigen Bereich Digital Solutions mit aufgebaut und das Service-Produktmanagement etabliert. Aktuell liegt der Schwerpunkt seiner Arbeit auf der konzernweiten Einführung von SAP S/4HANA.
Neben seiner Tätigkeit bei Harro Höfliger ist er seit 2022 Beirat bei der ServiceLobby, wo er die Gründer strategisch und mit Rat und Tat beim Aufbau zu der Plattform für After-Sales und Service Management begleitet. Die ServiceLobby ist die erste Anlaufstelle, wenn Sie Ihren Service auf das nächste Level heben wollen. Wir bieten erstklassige Inhalte, die Ihnen helfen die richtigen Hebel zu identifizieren. Wenn Ihnen das nicht reicht, bieten wir darüber hinaus die besten auf den Service zugeschnittenen Schulungs- und Beratungsleistungen am Markt, um Sie auf Ihrem Weg zur Service Excellence zu unterstützen.
In seiner Karriere hat Simon Schnaitmann Schlüsselpositionen bei verschiedenen Unternehmen innegehabt, etwa als Bereichsleiter Service bei der Schweitzer-Chemie GmbH oder als Abteilungsleiter Technischer Service bei der Alfred Kärcher SE.
Basis von gutem Service ist aber der Mensch, da dieser durch Fachwissen, Empathie, Flexibilität und Kommunikationsfähigkeit eine unverzichtbare Rolle spielt, welche durch Technologie allein nicht ersetzt werden kann. Deshalb liegt Simon Schnaitmann die Entwicklung und das Empowern von Mitarbeitern sehr am Herzen.
The Pop in My Job – einmal Service - immer Service
Seit über 20 Jahren liebe ich das Servicegeschäft. Es ist Abwechslungsreich, International und unerreichbar – jeder Tag ist anderes, jedes Jahr bringt neue Herausforderungen. Man kann Probleme lösen und Kunden helfen.
Auch wenn es immer schwerer wird, alle Bedürfnisse von Kunden und Mitarbeitern unter einen Hut zu bringen. Schlagwörter wie Fachkräftemangel, technologische Schnelllebigkeit, Lieferketten und Handelshemmnisse machen uns wirklich zu schaffen, alles VUCA eben. Aber wer, wenn nicht der Service könnte das lösen.