Case Study
Montag, 17. November
15:00 - 15:30
Live in Berlin
Weniger Details
In der Fertigungs- und Prozessindustrie spielen Knowledge-Graph-basierte Datenlösungen eine zentrale Rolle bei der Optimierung von Betriebs- und Wartungsprozessen. Durch die Verknüpfung von Informationen aus Defekten, Qualitätsproblemen, Maschineneinstellungen und Umfelddaten ermöglichen diese Systeme präzise Analysen für Predictive Maintenance. Gleichzeitig werden alle relevanten Daten entlang der Customer Journey integriert, um eine optimale Kundenbetreuung zu gewährleisten.
Diese Ansätze ermöglichen es, Störungen frühzeitig zu erkennen und effizient zu beheben, Kundenanfragen direkt zu beantworten und Servicefälle schneller zu lösen. Moderne Technologien wie digitale Zwillinge, smarte Copiloten und immersive Anwendungen können durch den Einsatz von Knowledge-Graphen ihr volles Potenzial entfalten. Das Ergebnis sind höhere Kundenzufriedenheit, gesteigerte Produktivität, verbesserte Anlagenverfügbarkeit und signifikant reduzierte Kosten. In diesem Vortrag erfahren Sie: