Die vorausschauende Instandhaltung wird immer mehr zu einem unverzichtbaren Bestandteil der betrieblichen Strategie, da sie nicht nur Ausfallzeiten minimiert, sondern auch zur Steigerung der Effizienz und Kostensenkung beiträgt. In dieser Session erfahren Sie, wie Edge Computing und IoT eine Schlüsselrolle in der vorausschauenden Wartung spielen und wie diese Technologien dazu beitragen, die Betriebsabläufe zu optimieren und IT-Risiken zu reduzieren. In dieser Session lernen Sie mehr über:
- Wie Systeme so aufgebaut werden können, dass sie effektiv mit der Cloud interagieren, und welche Daten sinnvoll in der Cloud verwaltet werden sollten.
- Wie relevante Daten in der Cloud organisiert und gespeichert werden, und wie der Zugriff auf diese Daten für Wartungs- und Maschinenmanagement optimiert wird.
- Die Nutzung von Machine Learning-Algorithmen zur schnellen und präzisen Datenauswertung und wie diese Technologien zusammenarbeiten, um schnelle Einblicke und Entscheidungen zu ermöglichen.
- Wie IoT und Edge Computing die Verwaltung von großen Anlagenparks verbessern und IT-Risiken durch die Reduzierung der Notwendigkeit für permanente Datenverbindungen verringern.